Ich sehe nicht wirklich viel fern. Ich habe unchristliche Arbeitszeiten und wenn ich mein Wochenende habe dann läuft ab und zu Abends etwas...alles und jeden Film habe ich nun auch wieder nicht daheim herumliegen, da kann ein netter Film im Hauptabendprogramm oder später, den man schon lange nicht mehr gesehen hat oder nicht daheim hat schon recht nett sein.
Aber ich möchte mir den dann nicht wie ein schlechtes Youtubevideo ansehen müssen

.
Wenn ich länger fernsehe sprich tagsüber an freien Tagen dann schau ich meist nur N24 oder DMAX. Der furchtbare Mist a la "Tausche Familie" unsw...das läuft sowieso nicht.
Wenn ich mir "abgewöhne" fern zu sehen und stattedessen nurmehr BluRay's schaue...irgendwann kenn ich alles in und auswendig??? An irgendwelchen Konvertierungen von BluRay auf HDD unsw. bin ich nicht interessiert weil mir die Vorarbeit einfach zuviel Zeit kostet.
Ich möchte ganz normal ab und an fernsehen - aber bitte nicht in so einer miesen Qualität und den Preisen die sie dafür teils verlangen. Die Schuld der Hersteller ist es ja nicht, denn kein Wiedergabegerät kann etwas für ein schlechtes Ausgangssignal.
Ich verstehe die Leute nicht die über 120cm Diagonale daheim stehen haben, womöglich noch knapp 2 Meter davor hocken und sich dieses verpixelte, miese Bild geben...und vll. noch begeistert sind bzw. stolz auf sich selbst, dass sie für dieses Ergebnis vll. noch über 2000 € bezahlt haben.
Eine BluRay sieht sicher gut aus! Aber ich schaue nicht jeden Tag BluRays oder HD Dokus (woher nehmen).
Es geht grundsätzlich darum: Soll ich mir irgendwelche Testberichte diverser Produkte bis zum Erbrechen zu Gemüte führen und den mMn geeignetsten einfach kaufen oder soll ich abwarten?