HDRO zumindest geht hier eigene Wege. Frage mich nicht, weshalb. Aber zumindest die wichtigen mind. FPS gewinnen dazu. In welchem Zusammenhang das steht, frage die Programmierer
Die Nachladeruckler verschwinden einfach. Es spielt sich geschmeidiger. Zb. die 21te Halle braucht keine 20s mehr, bis die Diashow ein Ende hat. Die FPS erholen sich von 10-20FPS auf stabile >= 30 FPS nach einer gewissen Nachladezeit bei Hdds. Bei der SSD schwupps gleich da. Aber wie gesagt, das kann man nicht auf andere Spiele umlegen. HDRO krankte schon immer an einer beschissenen Programmierung.
Gerade Onlinespiele sind da sehr eigenartig mit der Treiberunterstützung der div. Grakas und wie gesagt den CPU. Vllt. auch wegen derer langen Lebensdauer.
Ich wiederhole meinen Rat: Einfach danach aufrüsten, was bei anderen Spielern flüssig läuft. Bei solchen Spielen kann man nicht nur auf das theoretische Leistungsvermögen der Komponenten schielen. Zumindest meiner Erfahrung nach.
Wenn kein i5 oder i7 geht, hau dir halt einen 4 Kerner mit hohem Kerntakt rein, der auf deinem Mobo Platz findet.
Edit: Bei den Preisen für einen q9550 kannst gleich auf eine neue Plattform gehen^^
Summa summarum wirst unter einem 4 Kerner keinen Spaß haben im Spiel. Ach ja, ich habe mir in der Zwischenzeit angewöhnt bei großen Events einfach die Grafik auf minimal zu stellen. Während der hitzigen Gefechte achtet eh kein Schwein auf die Grafik. RIFT ist ja vllt. besser programmiert.
Hier ein Link zu den Gtx 260 Besitzern:
http://forums.riftgame.com/showthrea...GTX-260-users&