Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2011, 16:53   #4
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Eine 4fach LED.
Da brauchst du 4 Konstantstromquellen und einen entsprechenden PWM umsetzer.
Viele verwenden DMX (aus dem Theater, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist dass eine RS-485 mit einen Protokoll wo 512 byte ständig im Kreis übertragen werden)

Das mit der Spannung und LEDs ist so eine Sache ... eine LED selbst ist eine Diode ... heißt, dass der Strom bei geringen Spannungsschwankungen stark steigen kann.
Aus diesen Grund solte man eine LED nicht mit der Spannung sondern mit dem Strom regeln.
Typische Werte sind: 350mA (1W), 100mA ...
Die Spannung ergibt sich dann aus dem Zustand der LED und liegt abhängig von der LED und derer Temperatur zwischen 2,1 und 3,5V

Die Intensität wird meistens durch schnelles pulsen realisiert, welches mit dem Auge nicht wahrnehmbar ist ... aber wenn man überprüfen will, ob PWM stattfindet, bzw. wie stark die Glättung ist, kann man einen PC Lüfter daneben hinstellen ... wenn es so aussieht wie wenn er sich nur langsam dreht => PWM

Das einfachste ist, wenn du einen kleinen IC nimmst, mit diesen mit deiner Seriellen kommunizierst und auf 4 andere Pins eine PWM machst.
Der braucht dann ... 2x PC Pin ... 4x PWM ... 2x Versorgung also ein 8 Pin controller ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten