Zitat:
Zitat von enjoy2
somit hat deine Tochter um 51 Euro ein Office Prof., imho fair
|
Nicht ganz, es kommen noch 9 Euro Versandkosten dazu.
Macht also 60 Euro, das ist auch schon verbilligt, denn als ich beim letzten mal geschaut habe, waren es fast 70 Euro pro Person.
Bis jetzt habe ich immer das verwendet, das hat immerhin 3 Lizenzen geboten, damit konnte ich den ganzen Haushalt abdecken:
https://www.ditech.at/artikel/OF10LD...0_deutsch.html
Das reicht in meinem Fall leider nicht, denn da brauche ich Acess.
Und wenn die ältere das braucht, braucht die jüngere das auch bald.
Und natürlich brauche ich das für verschiedene Versionen.
Also 2003, jetzt 2007 (obwohl schon lange 2010 aktuell ist) und wahrscheinlich bald 2010.
Ich finde es wie gesagt falsch, das geht mir zu weit.
Warum denkt da keiner nach und stellt sich endlich entschlossen gegen Microsoft ?
Ist doch völlig egal, welches Office-Paket die Schüler lernen.
Und das alles nur, damit man den größten Monopolisten der Welt noch reicher macht ?
Ich verstehe das nicht, denn einen Brief und eine Tabellenkalkulation bekommen sie sicher auch im späteren Berufsleben zusammen, auch wenn sie kein Original Msoffice gekauft haben.
Und wer weiß, vielleicht werden die Firmen schlauer und befreien sich endlich von dem Msoffice-Ballast und stellen auf eine freie Office-Suite um.
Nur wenn wir schon unsere Schüler wie eine Schafherde zu ihrem Glück zwingen, da wird sich nie was ändern.