Zitat:
Zitat von Guru
Da würden dann aber Gleitsichtglasträger ständig überfordert sein. Da ist nämlich die Seh-Entfernung, wo man scharf sieht, eine Funktion des Blicks durch eine bestimmte Höhe des (Brillen)Glases - da gibts nimmer viel Akkommodation...
Guru
|
Da bringst paar Sachen durcheinander. Du hast recht mit bestimmter Höhe des Gleitsichtglases für bestimmt Entfernung... aber genau das Gleitsichtglas unterstützt die Akkommodation und wenn ich beim Gleitsichtglas falsch durchschaue sehe ich das Objekt zwar unscharf aber sonst ist nichts falsch.
Das was ich mit der Akkommodation meinte ist was anderes ich versuch es mit einer Zeichnung.
Beim 1. Stuhl ist der Stuhl 1m entfernt man sieht das Auge dreht um einen bestimmten Winkel rein so wie gelernt und Akkommodiert auch gleichzeitig. Das mit beiden Augen für 3d...
der 2. Stuhl ist auf der Kinoleinwand im Filn(die Kinoleinwand ist, sagen wir 10m weg vom Auge) Auge schaut auf Kinoleinwand und dreht und Akkommodiert für 10m der 3d Film täuscht uns aber vor, der Stuhl sei auch 1m weg sowie beim Ersten Bild... hab mal die zwei Winkel grün eingekreist... um zu verdeutlichen was anders ist... von der Augendrehung her. Für Akkommodation gilt das selbe.
Aber weil wir ja nicht blöd sind, gleicht der Kopf für uns das aus nur ist das eben anstrengend und kann zu all den schönen Zuständen führen die man im Kino hat. Verstärkt wird das noch wenn nach jedem schnitt die Entfernung wieder nicht stimmt...
