Gleich vorweg, da du laut deiner Beschreibung keinen automatischen Betrieb eingeplant hast, wenn keine Person anwesend ist, dürfte das ganze mit Handbetrieb erheblich billiger und Wartungsfreundlicher sein.
Theoretisch kannst du deinen Sender nehmen. Allerdings da ich auf die schnelle nur Empfänger für 230 Volt gefunden habe, könnte das ein Problem werden. Insbesondere da du wegen der Solarzelle und dem Akku am besten bei 12 Volt bleiben solltest. Und im übrigen, das FS20 Funksystem gibt es noch von anderen Anbietern. Somit lohnt sich ein Preisvergleich.
Um jetzt den richtigen Akku und die richtige Solarzelle zu suchen sind noch viele Fragen offen:
1. Einmal muß als erstes der Antrieb ausgesucht werden. Aus Ihm ergeben sich dann die Erforderliche Leistung der Solaranlage und Akku.
2. Wie oft soll der Antrieb Täglich maximal laufen?
3. Wie viele Sonnenfreie Tage soll deine Anlage überbrücken?
4. Kann die Solarzelle optimal zur Sonne montiert werden?
5. Da dort anscheinend kein Netzstrom ist, soll über die Solaranlage noch was anderes Betrieben werden? Licht, Radio, TV?
6. Wenn ja, dann brauchen wir dafür auch Leistungsangaben und Benutzungszeiten, inklusive Sonnenfreier Tage.
Das sollte mal für den Anfang genug Fragen sein. Oder doch noch eine ganz wichtige Frage: Was willst du maximal für diese Spielerei ausgeben? Billig wird es nicht.
|