Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2011, 10:44   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Sandy-Bridge-Fehler hat damit nichts zu tun. Wollte nur nachfragen, ob du die Komponenten mit diesem Wissen gekauft hast.
Ja, weil: wenn die Infos stimmen, sind 5% der Boards betroffen und dort auch nur die 3GB/s Ports. Die 6GB/s Ports verwende ich für HDD und SSD. An einem 3GB/s Port hängt der DVD-Brenner. Daher bin ich das "Risiko" eingegangen.

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Lt. Handbuch hat er alle Einstellungen durch, wenn er nicht mehr neu startet und die Led nicht mehr blinkt sondern leuchtet.
Sollte er aber in einer Stunde durch haben, oder?

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Im Handbuch steht auch explizit drin, daß mittels Jumper nur die Uhrzeit und ein paar kleinere Einstellungen zurückgesetzt werden. Alle Einstellungen kannst du nur mit entfernen der Batterie löschen.
Gut, ich werde mal die Batterie rausnehmen.

Eine Sache noch, die eigenartig ist: neben der CPU befindet sich ein 8-poliger Stecker (EATX). Das BeQuiet-NT hat zwei 6-polige und das NoName-NT hat einen 4-poligen. Wenn ich das richtig verstanden habe im Manual, sind hier vier 12V-Leitungen parallel geschaltet.

Kann das noch eine Auswirkung haben?

Warum hat das BeQuiet zwei 6-polige Stecker dafür?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten