Also DNLA verlangt ja meiner Kenntnis nach immer einen Media-Server am PC. Z.B. den Windows Media Player, indem man Streaming freigibt und dann die gewünschten Ordner. Sonst findet er nichts.
Ist zumindest bei meinem Sony und der PS 3, als auch der aon-tv Box so.
Leichter wäre es halt, sich den Produktnamen des Toshiba aufzuschreiben und zu googeln.
Edit: Unter Windows 7 einfach die gewünschten Ordner der Bibliothek beifügen, in die vorgesehenen Ordner (Rechtsklick -> Freigabe), wie zb Videos, Fotos etc. Es sind im WMP nur 2 Klicks: Streamen -> Automatische Wiedergabe der Medien durch andere Geräte zulassen.
Sicherheitshalber "Remotesteuerung des Players zulassen" auch anhakerln
Geändert von Schnitzelsemmel (19.02.2011 um 19:16 Uhr).
|