Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 19:32   #24
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Deine erste Anschaffung wird dann wohl ein (Mini-?) HDMI-Kabel sein.
Das mit dem Laden der Batterie im Gerät hat auch einen Vorteil:
Man muss kein zusätzliches Ladegerät auf die Reise nehmen.

Und dann ist oft auch noch ein Trick der Hersteller dabei:
Die Ladeelektronik der Kamera erkennt, ob du einen Originalakku einlegst und verweigert das Laden eines Fremdakkus. Auch die Kapazitätsanzeige wird bei Fremdakkus verweigert. Umgekehrt kannst du den Original-Akku nicht in einem externen Ladegerät laden, wenn es nicht vom Hersteller ist (originale Akkus und Ladegerät immens überteuert). Daher gibt es im Nachbaubereich "krumme Lösungen".
Ich kann meinen Nachbauakku (mit parktisch unerschöpflicher Kapazität) auch nur im mitgelieferten externen Ladegerät laden. Bei meiner Kamera wurde der Chip allerdings in der Zwischenzeit geknackt, sodass es jetzt Nachbauakkus gibt, die sich wie die originalen verhalten.

Der Unterschied zwischen deiner und meiner Kamera dürfte allerdings sein, dass ich mit dem mitgelieferten Originalakku gerade eine halbe Stunde filmen kann.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten