Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2001, 03:05   #7
ToolManTim
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 175

Mein Computer

Standard

Ich möchte diesen Threat aufgreifen um euch von meinen Erfahrungen mit Dualboot zu berichten.

Wollte mir zur Testzwecken WinMe auf die 2. Platte, die als Slave am Primary Controller hangt, installieren. Auf der 1. Platte (Primary/Master) ist Win98 drauf. Da ja Win9x/Me das nicht zulässt habe ich Eure Tipps befolgt und einerseits BootMagic bzw. Boot-US verwendet um auf die 2. Platte als Startlaufwerk C:\ zugreifen zu können. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Ich war auf der 2. Platte und als Laufwerksbuchstabe schien C:\ auf. Nur leider schlug die Installation immer fehl. Als Begründung teilte mir das Setup Programm mit, dass ich eine DOS-Partition erstellen solle, weil ich auf einer HPFS Partition kein WinME installieren könne.... (die Platte ist und war immer mit FAT32 formatiert)

Wollte schon aufgeben, habe aber dann als letzte Möglichkeit im BIOS die 1. Platte deaktiviert..und siehe da..auf einmal konnte ich WinME davon überzeugen sich installieren zu lassen. So..jetzt lauft Win98 auf der 1. und WinME auf der 2. Platte. Als BootManager verwende ich Boot-US.

Nun meine Frage: Warum war ich nicht in der Lage WinME auf der 2. Platte zu installieren, obwohl im DOS-Prompt offensichtlich der 2.Platte der Laufwerksbuchstabe C:\ zugeordnet war...würde mich echt interessieren! Danke im Voraus
cu-tmt
ToolManTim ist offline   Mit Zitat antworten