Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 23:10   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Komm grade von der
http://www.stmartins.at/preisliste_therme.html
Preis ab 19 Uhr: Euro 8,50, Sauna kostet 3,50 Euro Aufpreis.
Bei jedem dritten Besuch gibts einen Nachlass bzw. was gratis.
Mal Kaffee und Kuchen, Sauna, Tiefgarage, Eintritt, Upper Deck.

Da habe ich mich zufällig mit jemandem unterhalten, der hat auch eine Heimsauna.
Aber er hat gesagt, er fährt trotzdem lieber in die Therme.
Ist alles natürlich viel großzügiger und schöner, der Service beim Aufguss ist auch sehr angenehm und wie gesagt, es ist unterhaltsamer.
Und das wichtigste für mich, wennst umkippst, findet dich bestimmt in kurzer Zeit jemand.
Wennst daheim im Keller in die Sauna gehst, brauchst jemand, der regelmäßig kontrollieren kommt.

Natürlich, keine Frage, wenns eine Stunde mit dem Auto ist bis zur nächsten Sauna, das überlegt man sich schon genauer.
Das macht man vielleicht am Wochenende, aber sicher auch nicht regelmäßig.

Wollte natürlich auch niemandem was ausreden oder absprechen.
Ich wollte nur jedem dringend raten, sich das sehr genau zu überlegen, ob sich das wirklich rechnet.
Es bleibt ja nicht nur bei den Anschaffungskosten.
Die Sauna muss auch mal aufgeheizt werden, das ist doch auch eine beträchlichte Energieverschwendung, wenn man das nicht ausgiebig nutzt.
Bei der Therme ist das egal, da ist sowieso dauernd jemand drin, da wird nichts verschwendet.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten