vielen dank nochmal!
sieht sehr vielversprechend aus. ihr habt beide etwas größere gehäuse gewählt. ca. 3-4 cm höher und tiefer und einen zacken breiter. ist das unumgänglich oder wär ein gehäuse mit außmaßen wie dieses
http://geizhals.at/a458906.html auch noch passend? es sind nämlich die paar cm die der PC zwischen den zwei schreibtischen hervorschauen würde...
@garfield: ich nehm an, der hdd-vibe-fixer dient auch zur geräuschminderung?
benutzt heutzutage überhaupt noch jemand schalldichte verkleidungen oder wird das alles nur mehr über die komponentenwahl gemacht? be quiet netzteil, hdd vibe fixer, arctic kühler - das sind ja im prinzip investitionen die nur ca. 50 euro ausmachen (rechnet man beim be quiet netzteil ca. 30 euro ab die ein 0815 netzteil kostet).
wieviel hört man dann noch vom pc? ich weiß, das ist immer schwierig zu beschreiben. allerdings sind die beiden punkte "große kiste" und "laute kiste" immer noch kriterien, die ich, angesichts von fast 7 jahren laptop, wirklich nur schwer akzeptieren kann. deshalb wärs mir auch wert, darin einiges zu investieren.
denn wenn ich einen aktuellen schlepptop aus einem der großmärkte hernehm, dann bekomm ich um ca. 600 flocken ein gerät das zwar um einiges leistungsschwächer ist, aber - ganz ehrlich: die leistung würde auch reichen. mein fs2004 kumpane spielt mit einem 1,5 jahre alten dell laptop, der damals um die 600 gekostet hat und der FS2004 läuft mit höchsten einstellungen flüssig, wenn wir nicht gerade durch ein dichtes wolkenfeld fliegen.
angesichts der zusammenstellung mit hdd-vibe-fixer, kühler und be quiet netzteil, wird die höhere rechen- und grafik-leistung aber schon sehr attraktiv...