Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2011, 17:26   #8
CaptainOstbahn
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 3


Standard

Ich hoffe, dass ich nicht unhöflich bin, aber ich will meine Frage auch gleich hier reinstellen. Hab auch Ärger mit Chello.
Bin jetzt schon ca. 10 Jahre Kunde und hatte selten Probleme. Hab auch noch das selbe Modem, welches ich damals bekam.
Hab es immer aufgedreht gehabt, bis auf die letzten Monate. Habe damit angefangen es gleichzeitig mit dem Pc abzuschalten. Aufeinmal treten Probleme auf. Wenn ich das Modem jetzt einschalte (Thomson, es hat 4 Lämpchen von denen die der Kabelaktivität blinken sollten) hören diese nach ca. 5 Minuten auf bzw bleiben stehen und leuchten nur. Dachte mir zuerst es liegt an der Netzwerkkarte die ich vom alten Computer übernahm und versuchte sie auszustecken und wieder einzustecken. Das änderte aber nichts. In den ersten Minuten gibt es eine Verbindung, dann nicht mehr. Windows 7 sagt mit bei der Problembehandlung ich soll das Modem ausstecken und wieder einstecken. Dann fängt es wieder von vorne an.

Woran könnte es liegen? Könnte mir vielleicht jemand helfen?
Danke
CaptainOstbahn ist offline   Mit Zitat antworten