Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2011, 11:22   #8
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Der Support für Win XP seitens Microsoft soll bis 2014 laufen - ich sag mal: das reicht mir Danach muss halt ne neue Kiste mit neuem OS her...Oder ich kehre Win wieder den Rücken zu und setz, wie ichs schon mal für knapp 4 Jahre hatte, wieder auf eine GNU/Linux Distribution.
Software die ich brauch: Office, Firefox, Videoschnittsoftware (bin ich noch am experimentieren), FS2004, Eclipse und Zend Studio. Alles andere sind kleine Tools bei denen ich nach Alternativen suchen kann, sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass eins davon plötzlich auf XP nicht mehr läuft. Und wenns doch mal nötig ist, dann werd ich mich an Win7 gewöhnen müssen - auch wenn mir das in der Firma seit dem Release von Win7 nicht gelingt.
@RAM mit Grafikkarte teilen: Ich mein den maximal adressierbaren Adressraum. Wenn die Grafikkarte mit bis zu 1GB angesprochen wird, bleiben fürs System nur mehr 3GB übrig weil dem OS die ansprechbaren Speicheradressen ausgehn. Oder lieg ich da nem Irrtum auf? Zu der Zeit als ich mich noch mit Hardware beschäftigt hab, war die 4GB Grenze noch kein Thema Mein Wissen dahingehend betrachte ich daher eher als lückenhaft und großteils als "hab ich gehört/sagt jeder -> muss so sein"-Wissen...

Bezüglich Kühler: Wenn ich beim Geizhals die Arctic Kühler filter, die für ein Athlon II X4 System in Frage kommen, bleiben 10 Stück von 6 - 28 Euro übrig: http://geizhals.at/?cat=cpucooler&xf=1033_Arctic+Cooling~817_AM3#xf_t op (hoffe der Link funktioniert).
Ist das dann Geschmackssache oder wärn da wieder welche zu bevorzugen? Versteh ichs richtig, dass das System - grob gesagt - dadurch leiser wird?

EDIT: Ach ja, vielen Dank schon mal für die Hinweise - zum Beispiel an Kühler hatte ich nicht mal gedacht
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten