Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2011, 11:52   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich würd' gerne den Thread aus der Versenkung holen .

Man soll ja Daten auf HDDs alle paar Jahre umkopieren. Da stellen sich mehrere Fragen:
  • Welches Fileystem ist langzeitlagertechnisch vernünftiger? NTFS oder ext3/4?
  • Ist's gscheiter, Videoaufnahmen (Urlaubsvideo) "am Stück" zu lassen oder in lauter kleine Sequenzen zu capturn & zu lagern (1 Std. DV-Video hat ca. 13 GB - oder ca. 1.000 einzelne Sequenzen)?
  • Gibt's Systeme (NAS? Zusatzprogramme zu Linux?...?), die von Zeit zu Zeit die Daten auf der HDD intern umschaufeln, um sich das Umkopieren zu ersparen?
Thx

Geändert von Quintus14 (28.01.2011 um 12:03 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten