also mal kurzes update.
acer hat geantwortet: sie koppeln die oem version von windows an die hardware (wahrscheinlich festplatte) und unterstützen daher ausschließlich die recovery funktion.
sie haben mir sogar gesagt, wie man die cds erstellt, das geht mit einer mitgelieferten acer - e- recovery software, allerdings ist das primär ein sicherungs tool. dort hab ich zwar schon mal gesucht, wurde aber nicht fündig, weil es tief drin in den menüs ist. das richtig blöde ist, der normale acer user weiß das eben nicht, und sollte das system crashen und nicht mehr startbar sein, kann man die cds eben nicht mehr erstellen. ich würde das ganze als "nicht bis zum ende durchdacht" kategorisieren.
der lizenzkey auf dem aufkleber ist defakto gar keiner sondern würde den microsoft leuten nur verraten, daß es sich um eine oem software handelt und deshalb nur eingeschränkter support zu leisten ist. weder eine oem cd noch eine reguläre installations cd würden mit diesem code arbeiten.
@enjoy: zumindest lt. acer ist von diesem workaround mit dem tastaturkürzel nichts zu hören. die updates werden gerade installiert, und es schaut gut aus
|