Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2011, 19:23   #7
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard

Danke erstmal für die vielen Antworten!

@ANOther
Auf der Geräterückseite steht eben nur 546 - ohne v-irgendwas - hat aber Bully unten eh geklärt.

@ZombyKillah
Bei den Netzwerkverbindungen steht bei ASDL-Standard noch "Verbindung hergestellt WAN-Miniport (PPTP)".
(vielleicht wird jetzt die Fritzbox verwendet? hab das Speedtouch bereits über 5 Jahre!)

Edit:
Beinahe vergessen - von der UPC-Seite wäre wohl "UPC Konfigurator" brauchbar, wäre der auf'm alten Rechner zu verwenden oder auf'm neuen, oder besser Bullys Anleitung? (wär' auf jeden Fall lehrreicher)

@enjoy2
Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich irgendwo gelesen, die Firmware wäre was für Profis. Also wenn nicht unbedingt notwendig (?) lasse ich lieber die Finger davon. Oder ist dem nicht so?

@Bully

Zitat:
Keine Einwahl, ... gar nichts....
Die Einwahl würde mich nicht stören - im Gegenteil - ohne Verbindung kann auch nichts unerwünschtes rein oder raus.

Zitat:
Dazu musst du deinen Rechner statisch konfigurieren, mit folgenden Daten:
IPv4-Adresse: 10.0.0.140
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway+DNS-Server: 10.0.0.138
Könntest Du mir noch sagen wie / wo ich das mache?
Wie gesagt, kenne mich kaum damit aus, schon gar nicht in Win7.

Was den Rest betrifft - wenn ich's richtig verstanden hab mach ich folgendes: (damits nur ja nix falsches is)

Im Browser auf 10.0.0.138:
Auf Speedtouch > Konfiguration > Konfiguration speichern oder wiederherstellen
Konfiguration sichern ===> user.ini auf Platte speichern

User.ini umbennen ===> user.ini@
Heruntergeladene "Meine546_Multi_AlwaysOn.ini" umbennen in "user.ini"

Im Browser auf 10.0.0.138:
Gespeicherte Konfiguration wiederherstellen - mit Durchsuchen die user.ini (umbenannte Meine546_Multi_AlwaysOn.ini) suchen - Konfiguration jetzt wiederherstellen

Browswer beenden
Speedtouch aus/einschalten

Im Browser auf 10.0.0.138:

Zitat:
UPC-Zugangsdaten eintragen, connect klicken
Wo trage ich die ein? - hab da nichts passendes gefunden, auch keinen Schalter/Link namens connect/verbinden.

Und noch eine wichtige Frage:
Wenn ich diese Änderungen durchführe, wird der Internetzugang auf dem alten Rechner weiterhin funktionieren oder schneide ich mir damit den Ast ab, auf dem ich (bislang noch) sitze?
Zumindest sollte es aber möglich sein, wieder auf die gesicherte alte user.ini@ zurückzugreifen - richtig?



Danke und schöne Grüße
Wega

Geändert von Wega (27.01.2011 um 19:40 Uhr).
Wega ist offline   Mit Zitat antworten