Zitat:
Zitat von Quintus14
Hänge leider immer noch daran, dass 'valid users = username' in den shares nicht greift. Hau' ich die Zeile raus, funktioniert der Zugriff (von allen angelegten usern). Möchte ich ein share auf eine Person beschränken, geht's nicht.
|
Ich geb' diesbezüglich vorläufig w.o. - vielleicht funktioniert's unter CentOS 6.0 dann.
---
Zitat:
Zitat von colossus
... wobei es alles andere als ideal ist, ein POSIX/Linux-FS auf ein Win32-FS zu sichern.
|
Warum? Wo liegt das Problem? Wenigstens als Übergangslösung?
-----
Langfristige Gedanken zur Sicherung des Servers:
Macht's Sinn, aus meinem alten
K8T Neo2 einen (Linux-)Backup-Rechner zu bauen(?) - Stichwort: hat nur 2 x SATA150. Kommt der mit aktuellen 2TB-HDDs klar (Geschwindigkeit wär' allerdings egal)? Anscheinend gibt's keine neuen SATA-II Schnittstellenkarten für den alten PCI. Aber die Variante würd' mich nichts kosten.
Oder die Komponenten von dem Board zupfen und auf ein
ASRock 939A790GMH, 790GX stecken? Wär' preislich auch noch im Rahmen.
LG