Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2011, 11:03   #90
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Schon - nur keine Ahnung, ab wieviel die zu meckern beginnen.
Ich habe noch nirgends gelesen das sie Meckern . Vielleicht wenn man jeden Monat 200 DVD Images herunterladen würde, aber bei 10-20 Images/Monat sagen sie nichts, vor allem nicht wenn man Business Kunde ist.

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Liest sich auch nicht schlecht. Aber vor meiner 4-Wochen-Abwesenheit noch damit herum zu testen - ich weiß nicht. Ich kann anscheinend Münzen werfen, ob Debian 6.0 oder Centos 6.0 oder Scientific 6.0...
Scientific und CentOS sind weitgehend identisch, da beide auf Red Hat Enterprise Linux basieren. Den einzigen Vorteil den Scientific hat, ist das es jetzt schon eine Beta von 6.0 gibt.

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Noch etwas ist mir bei Ubuntu positiv aufgefallen - jede Menge Dokus und Foren auf Deutsch. Bei den anderen müsste man sich mit Englisch rum schlagen.
Es gibt auch von Ubuntu eine Serverversion. Alle paar Jahre erscheint eine LTS (Long Term Support) Version die 5 Jahre unterstützt wird.

Das hört sich gut an, aber leider gibt es ein Problem. Nur die Programme auf der Installations CD werden 5 Jahre unterstützt. Installiert man dann Dinge aus den Ubuntu Archiven Universe oder Multiverse, kann es passieren das es keine Security Updates für diese Programme gibt. Bei Debian dagegen wird das ganze Archiv unterstützt.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten