Thema: Adobe Reader
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2011, 03:41   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Wieso, was ist an dem Adobe Reader denn nicht gut?
Das ein ordinäres Anzeigeprogramm über 150MB Speicherplatz auf der Festplatte belegt? Es ist noch gar nicht solange her, dass eine komplette Office-Suite nicht mehr benötigte.

Allein die Basis-DLL ist über 20MB groß und muss natürlich immer in den Hauptspeicher - ein vielfaches des ganzen Foxit-Readers!

Dann wird bei der Installation eine Startroutine im Autostartordner abgelegt, die große Teile des Readers bei Systemstart in den Hauptspeicher lädt - ohne dass du dieses Ding jemals benutzt hast.

Und zwangsweise wird ein Update-Scheduler installiert, der natürlich auch permanent läuft und Ressourcen verbraucht. Andere Programme halten nur dann nach Updates Ausschau, wenn sie aufgerufen wurden, und verplempern nicht permanent Systemressourcen.


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten