Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 20:52   #71
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Was würdest Du jetzt tun - auf Centos6 warten, das in ein paar Wochen kommt, und hoffen, dass der Fehler weg und der Kernel neuer ist - oder auf ein anderes Pferd ... äh ... Debian setzen?
Kommt darauf an auf was du Wert legst. Den einzigen wirklichen Vorteil den ich bei CentOS 6 sehe, ist die relativ lange Supportzeit von fast 7 Jahren.

Debian 6.0 wird voraussichtlich nur 3 bis 3 1/2 Jahre mit Updates unterstützt, danach muss man auf die nächste Version upgraden. Dafür hat Debian wieder ein gigantisches Softwarearchiv. Ich sage nur 53 CDs

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Jetzt kann ich es mir aber nicht verkneifen :
Willkommen bei Intel . Trotzdem ich sagen muss das mein Gigabyte GA-P55-UD4 Motherboard relativ problemlos mit allen Betriebssystemen läuft. Es verwendet allerdings den P55 Chipsatz ohne integrierte Grafik.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten