Thema: Spritpreise
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2011, 09:25   #94
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich glaube der Hauptgrund, warum wir relativ wenig Problem haben ist, daß es doch ein relativ ausgewogenes Kräfteverhältnis gibt.
Das ist die Grundvoraussetzung für den sozialen Frieden.
da lachen doch die hühner am misthaufen!

der grund, warum wir relativ wenig probleme haben, liegt daran, dass wir uns von unserer mentalität her viel mehr auf den kopf shicen lassen als andere nationen.

beispiel?

vor 3 jahren hat die wko beschlossen, den von beiden seiten (arbeitgeber- und arbeitnehmervertretern) bereits unterschriebenen kollektivvertrag für die IT-angestellten, der auch einen passus für eine ist-lohnerhöhung enthalten hat, einseitig als ungültig zu erklären (eine bis heute einzigartige vorgehensweise!!!). und die jahre danach haben die gewerkschaften und die betriebsräte mit nachdruck versucht, die leute zu mobilisieren. mit äußerst geringem erfolg. die österreicher sind nicht mal dazu zu bewegen, für ihr eigenes geld zu kämpfen. als ersatzbetriebsrat musste ich selber immer wieder hören: "ja, machts nur so weiter!" oder "bringt ja nix, wenn ich bei der demo mitgehe!" oder "das interessiert mich nicht" oder "die arbeit ist wichtiger" usw.

solange wir uns alles gefallen lassen - und damit schwenke ich wieder zum thema zurück -, werden es die verantwortlichen leicht haben, uns auf den kopf zu shicen und bekommen auch noch ein "herzliches dankeschön" dafür. in allen lebensbereichen ist es so, auch beim tanken. die bequemlichkeit, das sitzen vor der TV-glotze, scheint uns mehr wert zu sein als ein gerechter anteil am kuchen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline