Zitat:
Zitat von Baron
Seit 30 Jahren! Der war schon zu seinem erscheinen ein Billigrechner -gegenüber der Konkurrenz! 
|
Nein, das kann man nicht sagen. Zum Einen, weil es praktisch keine Konkurrenz gab. Der PET 2001 war der erste serienmäßige Heimcomputer überhaupt. Etwas später kam der TRS-80. Der Nachfolger des PET 2001 war der PET 4000, der es als Heimcomputer sogar in den Laborbereich schaffte, da er über einen IEC-Bus verfügte (IEEE 488). Damit war er die günstigste Möglichkeit, Labormessgeräte zu steuern. Ein "professioneller" Computer z.B. von HP kostete in Grundausstattungen locker an die zehnmal so viel (z.B. HP9845).
"Billiggeräte" waren dann in den frühen 80ern die VIC-20, C64, etc.
