Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2011, 09:27   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Ich war nur verblüfft dass es anno 2010(11) noch immer Geräte OHNE DVI gibt. Umgekehrt würde ich es ja noch verstehen, nur DVI, wie das bei vielen Monitoren mittlerweile der Fall ist.
Ist auch bei den ganz billigen Lcd-Monitoren so, die haben auch nur einen VGA-Anschluss. Anscheinend sind die Vga-Komponenten noch billiger als die Dvi-Komponenten, anders kann ichs mir auch nicht erklären.
Wenn man bei den Billigrechnern also nur DVI verbauen würde, würde das nichts bringen. Denn dann würde sich ein Billigmonitor als Option ausschließen, und damit wäre es kein sinnvolles Billigsystem mehr.

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Wer billig kauft, kauft teuer, und nur weil's ein "Markengerät" ist, passt nicht automatisch alles perfekt - mehr wollte ich mit dem Thread nicht zum Ausdruck bringen.
Einverstanden.
Nur darf man eingesparte Ausstattungsmerkmale nicht mit fehlerhafter Funktion verwechseln.
Diesbezüglich würde ich einem Gerät vom Hersteller HP schon mehr zutrauen als einem Gerät von sagen wir mal Medion oder Acer.
Das ein Cpu-Lüfter bei einer Billig-Cpu ebenso billig ist, und damit auch lauter sein kann, ist auch klar.
Aber ich würde jetzt nicht meinen, daß dieser Cpu-Lüfter so schnell eingeht wie das Acer-Notebook, wo ich unlängst nach ca. 2 Jahren Betriebszeit den Cpu-Lüfter tauschen musste.

Grundsätzlich stimme ich mit dir aber voll überein, daß man nicht das allerbilligste verfügbare System kaufen sollte, egal von welchem Hersteller.
Wenns statt weniger als 300 Euro unter 400 oder vielleicht sogar unter 500 kosten darf, schaut alles schon ganz anders aus.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten