Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
Also ich würde die Ide-Disk wegschmeißen.
Wozu die umbauen, der neue Pc hat doch eine Harddisk, oder nicht ?
Das Geld für den Ide-Adapter war die reine Verschwendung, vor allem bei der Verwendung von einem absoluten Sparmodell.
|
Natürlich hat der neue PC eine Festplatte, so dreist war der Hersteller nun auch wieder nicht

Ich wurde auf jeden Fall so erzogen gute und brauchbare Dinge nicht einfach wegzuwerfen; die Platte ist vielleicht 2 Jahre alt und eignet sich prima als automatische Backuplösung, zusätzlich zur externen Festplatte.
Zitat:
Wenns einen Dvi-Ausgang willst, dann würde ich einfach eine billige lüfterlose Grafikkarte mit Dvi-Ausgang nehmen.
Das wäre um das Geld für einen Ide-Adapter auch noch drin gewesen.
|
Die Karte kostet jeweils doppelt so viel wie der IDE-Adapter und ist insofern nicht notwendig, da DVI keine Vorgabe war. Ich war nur verblüfft dass es anno 2010(11) noch immer Geräte OHNE DVI gibt. Umgekehrt würde ich es ja noch verstehen, nur DVI, wie das bei vielen Monitoren mittlerweile der Fall ist.
Zitat:
Letzendlich darf man natürlich dem Hersteller nicht die Schuld geben, denn für unter 300 Euro ist das Angebot mehr als fair.
Die verkaufen auch nur das, was Kunden haben wollen.
Und wenn Kunden einen Preis kaufen anstatt eines Produktes, dann kriegen sie eben einen Preis und kein Produkt.
|
Wer billig kauft, kauft teuer, und nur weil's ein "Markengerät" ist, passt nicht automatisch alles perfekt - mehr wollte ich mit dem Thread nicht zum Ausdruck bringen.