Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2011, 13:52   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich war immer der Meinung, daß man einen TFT eher in der nativen Auflösung betreiben sollte, um Interpolation zu vermeiden.

Wie auch immer, dann vergleich einen 24-Zöller mit einem 27-Zöller, wo beide eine native Auflösung von 1920x1080 haben.
Da wird man wohl auf dem 27-Zöller besser sehen.
1. Das ist ja wohl selbstverständlich.

2. Nein. FullHD gibt es ab 22". Dort wirkt es für die Mehrheit der Benutzer schon etwas klein, während die Standardauflösung 1680x1050 gut lesbar ist. Nicht mehr ganz so junge Augen haben es naturgemäß lieber etwas größer, deswegen sind die 23"-Monitore für FullHD auf den Markt gebracht worden und erfreuen sich so großer Beliebtheit. Sie bilden das größte Marktsegment für diese Auflösung. 24" ist noch einmal eine kleine Verbesserung, diese Monitore verfügen oft auch über eine bessere Zusatzausstattung (siehe mein Beispiel).

Mehr als 24" bringt bei gleicher Auflösung für Office-Arbeiten nichts mehr, die Schärfe von Texten wird möglicherweise sogar schon sichtbar abnehmen. 27" ist mehr eine Größe für Spieler und Bildergucker.

Sollte man wirklich der Meinung sein, dass man am FullHD-27" besser lesen kann als am 24", dann wird es Zeit für die nächste Brille. Rein optisch ist das Schriftbild am 27" schlechter.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten