Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2011, 13:10   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Naja, der Ditech verlangt z.b. über 100 Euro für
http://www.ditech.at/artikel/OF10LD/...0_deutsch.html

Und selbst wenns nur 80 Euro sind, warum soll man dafür zahlen, wenn man das Openoffice gratis haben kann und wenn man seine Anforderungen damit abdecken kann ?
Wie gesagt, da es in den Schulen erforderlich ist, muss man in den sauren Apfel beißen und es kaufen.
Ich würds andernfalls nicht tun.
Die Schulen zahlen das Office ja nicht, aber es wird erwartet, daß man privat die Lizenz kauft.

Bezüglich TCO in den Firmen:
Hängt davon ab, was man macht damit.
Ich kann jetzt natürlich keine wissenschaftlichen Studien vorweisen, wie groß die TCO mit Msoffice und Openoffice ist.
Aber das hängt sicher von den Anforderungen ab.
Ein paar Briefe oder Excel-Tabellen macht man mit Openoffice genauso.
Wie viele Leuten haben schon wirklich fundierte Kenntnisse mit Msoffice und können das wirklich ausreizen ?
Ich meine, das sind die wenigsten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten