Also einen 24" TFT mit PVA-Panel wirst du um den Preis nicht finden.
Die 24-Zöller mit Pva-Panel kosten ab 550 Euro:
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=106_PVA~99_24#xf_top
27-Zöller ab 660 Euro:
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=106_PVA~99_26#xf_top
30-Zöller ab 1400 Euroo:
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&sort=p&xf=106_PVA~99_30#xf_top
Mein Vorschlag:
Nimm einen 27er mit herkömmlichem Tn-Panel.
Die haben das derzeit beste Preis-Leistungsverhältnis und haben bei weitem den größten Marktanteil.
Empfehlung:
Samsung SyncMaster P2770HD, 27", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (LS27EMDKU)
Achtung !
Es gibt auch den P2770H und den P2770FH.
Nimm unbendingt den P2770HD, denn nur der hat auch gleich den TV-Tuner dabei: analog/DVB-T/DVB-C-Tuner
Und nur der P2770HD hat auch gleich die Boxen integriert.
Wäre doch ziemlich sinnnlos, wenn die 3 verschiedenen Modelle bis auf wenige Euro das gleiche kosten, und du nimmst die abgespeckten Versionen ?
Zurück zu deinem genannten Beispiel:
Glaubst du wirklich, daß ein 23-Zoll-Monitor um etwa 140 Euro mit einem 27-Zöller um 300 Euro mithalten kann ?
Ich persönlich habe auch einen P2770HD und ich habe keinerlei Probleme bemerkt im Einsatzzweck Videos, Internet- und Office-Nutzung.
Frage:
Hast du auch Kabel-TV ?
Wenn ja, welchen Anbieter ?
Weitere Infos zu den beiden Samsungs findest du hier:
http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications
http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications
Bevor du die falsche Entscheidung triffst, vergleiche einfach mal einen 27"-TFT mit einem 23"-TFT.
Wenn du die mal wechselweise testest, kommt dir der 23-er ziemlich mickrig vor.
Kein Vergleich.
Bei einem 27er kann man übrigens relativ bequem im Word 2 Seiten nebeneinander ansehen, was bei einem 23er schon weniger gut geht.
Hier kannst du noch die Unterschiede der zwei verschiedenen Technologien nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multi-d...ical_Alignment
http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted...c#Anzeigetypen
Deine Anforderung für möglichst schnelle Reaktionszeiten legen übrigens ein TN-Panel nahe.
Im Profi-Bereich werden aber andererseits Pvas empfohlen:
Anwendung
Im Gegensatz zu den TN-Panels, die aufgrund der kürzeren Reaktionszeit von Spielern meist bevorzugt werden, finden Monitore mit MVA- und PVA-Panels vor allem im Profibereich Anwendung.
Wenn du doch ein PVA-Panel willst, vielleicht kannst du das Budget noch ein wenig aufstocken ?