Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2011, 18:50   #15
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

lesen bildet ..... und bleib gefälligst sachlich.

Ich rede hier - wie man unschwer lesen kann - von der GRUPPE der Administratoren, nicht von einem bestimmten User oder vom User "Administrator".
Ich rede hier auch nicht von verschlüsselten Daten.

Administrator zu sein, heißt auch, Verantwortung zu tragen. Deine Aussage führt dich selbst ins Absurde. Wenn ich als Mitglied er Administratoren irgendwo keine Rechte habe, dann gebe ich sie mir einfach.

enjoy2: Ich benutze C:\ manchmal (selten) als Zwischenspeicher, um mir die Tipperei von Pfaden zu ersparen. Daten die ich dort anlege, werden wieder gelöscht.

Wie gesagt, wo keine Rechte sind, werden eben welche gemacht. Was für ein Schutz. Da ist die Benutzerkontensteuerung schon sinnvoller, da hier eine Interaktion erzwungen wird (außer, man schaltet das ab, was aber an den Rechten NICHTS ändert).
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten