Zitat:
Zitat von Philipp
Wenn diese Bücher so schlecht sind das man sie nicht kaufen will, warum soll man sie dann überhaupt lesen? 
|
hat jemand behauptet, die bücher wären schlecht?
aber warum geld ausgeben, wenn man sie umsonst bekommt?
Zitat:
Zitat von Philipp
Echte PDF Versionen können dort im Online Shop gekauft werden. Nur weil Galileo diesen tollen Service anbietet, bedeutet es nicht gleich das man das bis zum "geht nicht mehr" ausnutzen muss.
|
da unterstellst du mir jetzt viel.
eigentlich war es meine überlegung, nachdem der reader bei thalia auch html-files lesen kann, dass ich so ein ding kaufe. und nachdem so ein thalia für mich wiener ja nicht außerhalb der erreichbaren welt ist, habe ich ihn eben besucht - bewaffnet mit einer befüllten micro-SD karte, auf der unter anderem so ein openbook drauf war. und die startseite (index.htm) hat er auch wunderbar und wirklich schön aufs display gezaubert. von daher hätte also nichts dagegen gesprochen. bis zu dem zeitpunkt, wo ich im inhaltsverzeichnis auf ein kapitel geklickt habe und erwartet habe, dass ich jetzt die entsprechende seite angezeigt bekomme. war aber nicht. hätte also genauso gut sein können, dass das funktioniert - und dann hätte ich das teil gleich mitgenommen und die 139 euro dort gelassen.
aber das ist jetzt doch wirklich nicht ein "ausnützen bis zum geht nicht mehr". wenn ich das openbook, wie pong es vorschlägt in eclipse anzeigen lasse, während ich dort javaprogramme entwickle, wäre das dann auch ein ausnützen bis zum geht nicht mehr?
übrigens: der dortige mitarbeiter, der für die kundenberatung in sachen ebooks und dem reader zuständig ist, hat sich auch ziemlich gewundert, dass das nicht funktioniert. er wäre jede wette eingegangen, dass das klaglos funzt.