Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2011, 16:37   #13
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Man sollte meinen, dass Vollzugriff für die Gruppe der Administratoren genau das ist, was es soll: nämlich Vollzugriff für alle Benutzer, die in dieser Gruppe Mitglied sind.
Wäre schön, da gebe ich dir recht. Nur ist der Systemadministrator eben gleicher als User mit Adminrechten.

Zitat:
Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Das hat sehr wohl was mit dem neu installieren Windows 7 zu tun.
Nein. Das Problem ist viel älter als Windows 7. Das gab es auch unter XP und bereits früher. Du hast es nur äußerst selten bemerkt, da es damals keine Benutzerkonten-Steuerung der seit Vista üblichen Art gab. Das Problem wird meist erst durch die dadurch ausgelösten Rückfragen sichtbar.

Dein Problem mit der Bearbeitungssperre von Dateien, die von anderen Usern, die nicht mehr verfügbar sind, besessen wurden, hättest du 1:1 mit einem Mitglied der Administratorengruppe (ausgenommen Administrator selbst) ebenso gehabt. Nur haben damals viele User als Administrator - und auch unter dem Usernamen "Administrator" - gearbeitet, was das Problem oft überdeckt hat. Das geht nun (Gott sei Dank) nicht mehr so simpel, weil der Account inaktiv und nicht sichtbar ist.

Und diese o.a. Sicherheitsfeatures wurden jahrelang von Microsoft gefordert. Dann haut die Leute nicht, wenn sie einmal machen, was Experten fordern.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten