Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2011, 10:45   #36
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
@ LoM:

schön langsam scheine ich zu verstehen, was dich so auf die palme bringt. du scheinst nicht imstande zu sein, dich mit der hardware zu arrangieren. funktioniert etwas nicht so, wie du es erwartest, ist es in deinen augen müll und wird getauscht.
Ja, wenn ich was kaufe, dann will ich auch, daß es seine Funktion erfüllt.
Ich will z.b. eine externe Harddisk auch als externe Harddisk verwenden.
Und nicht das Gehäuse wegschmeißen und diese dann als interne Harddisk verwenden, weil das nicht richtig funktioniert.
Du bist offensichtlich sehr flexibel und arrangierst dich gerne mit dem Dreck.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
klar, das ist dein gutes recht - aber die unzufriedenheit liegt dann bei dir.
Aber hallo, die externe Harddisk kann ja schlecht unzufrieden sein

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
wenn ich ein billigstgelump kaufe, habe ich nun mal nicht deine hochgestochenen erwartungen - und dadurch fällt es mir auch leicht, mit (in deinen augen offensichtlichen) mängeln zu leben.
Sagen wir mal, es hängt davon ab.
Es ist mir nicht egal, wenn ich ein Teil um 100 Euro kaufe.
Das ist zu viel Geld um es in den Sand zu setzen.
Und selbst wenns nur eine kabellose Maus ist oder sowas.
Ich bin einfach noch nicht in der Wegwerfgesellschaft angekommen und ich will dort auch nicht ankommen.
Vielleicht sollte man bei dem Schrott gleich den Sondermüll-Entsorgungs-Zuschlag in den Preis mit einkalkulieren, dann wärs plötzlich nicht mehr so billig

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
beispiel: vor vielen, vielen jahren hatte ich mich "getraut", eine kombi-schnittstellenkarte für den PC zu kaufen - da waren so ziemlich alle schnittstellen drauf, von IDE über SCSI-II bis zu den seriellen- und paralellen schnittstellen und den damaligen game-port. hat super funktioniert - bis ich damals auf die idee gekommen bin, ein IDE CD-ROM laufwerk anzuhängen. 3 händler hatten sich redlich bemüht, das bei denen gekaufte laufwerk auf meinem rechner zum laufen zu bringen, nachdem ich selber gescheitert bin. und weil alle 3 händler VOR dem kauf überzeugt waren, dass es funktionieren wird, habe ich bei allen das laufwerk wieder zurück geben können.

und? ich habe mich damals für ein etwas teureres (und von der lesegeschwindigkeit langsameres) SCSI-laufwerk entschieden und bin damit sogar deutlich besser gefahren als mit dem IDE-schrott. denn das langsamere SCSI-laufwerk hat sich letzten endes als deutlich schneller erwiesen als all die laufwerke, die in meinem freundes- und bekanntenkreis in verwendung waren. unzählige CDs wurden damals auf unzähligen rechnern auf die platte kopiert - und jedesmal war mein langsameres SCSI-laufwerk schneller als die am papier schnelleren IDe-laufwerke.

du hättest die karte vermutlich entsorgt - ich habe davon profitiert.
Hängt davon ab.
Ich hätte mir sicher keine Schnittstellenkarte vom Hofer gekauft, wenn du das meinst.
Ich hätte mir wahrscheinlich gar keine Schnittstellenkarte gekauft, ich hätte gleich eine neue und größere Harddisk angeschafft und hätte davon viel mehr als du profitiert, weil neue Harddisks viel mehr bringen als ein neues teueres Scsi-Laufwerk.
Preislich wärs wahrscheinlich egal gewesen, um den Preis von der zusätzlichen Karte mit den zusätzlichen Problemen und dem teuren Scsi-Laufwerk wäre die schnelle Disk locker drin gewesen.

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
ich kann nur hoffen, dass dir nicht irgendwann die "marken" ausgehen. denn allmählich habe ich den eindruck, dass sich sämtliche firmen vom paulus zum saulus verändern, weil der kostendruck extrem hoch ist. ich werde es wohl leichter haben als du, weil ich es gelernt habe, mich mit weniger tauglichen geräten zu arrangieren!
Preisfrage:
Warum ist der Kostendruck extrem hoch ?
The_Lord_of_Midnight ist offline