Zitat:
Zitat von Lowrider20
Das Acer-Problem: Schon neuestes BIOS oben.
|
Na selbstverständlich !
Ich habe alles auf den neuesten Stand gebracht.
Diesmal war sogar ein richtiges Winflash dabei, und das Bios-Flash hat sogar funktioniert.
Nicht so wie beim letzten Acer-Notebook, wo eine falsche Flash-Beschreibung mitgeliefert wurde und die Acer-Notebooks reihenweise ausgefallen sind, weil viele Leute in diesen skandalösen Fehler hineingelaufen sind !!!
Zitat:
Zitat von Lowrider20
Kenne ein ähnliches Problem mit einem Asus Laptop: Wenn ein UMTS-Stick beim Start eingesteckt ist, dauerts Ewigkeiten, bis er hochfährt. Asus auch damit eine Billigmarke?
|
Schon neuestes BIOS oben

Schon auf einem anderen Notebook probiert

Schon neueste Software vom UMTS-Stick oben ?
Und nein, Asus ist keine Billigmarke.
Vergleiche mal den Preis von einem Asus-Notebook z.b. mit einem gleich ausgestatteten Acer-Notebook.
Ich bin nicht der Meinung, daß man immer das teuerste kaufen sollte.
Das wäre dann auch wieder übers Ziel hinausgeschossen.
Aber ob du das jetzt nachvollziehen kannst oder nicht:
Am ganz underen Ende der Preisskala wird überall weggestrichen, wos nur geht.
Da wird das Prinzip "wegstreichen" überspannt.
Man kennt ja die katastrophalen Folgen von Qualitätsproblemen aufgrund von Kosteneinsparungen.
Wenn man sich das als Kunde bieten lässt, bitte schön.
Ich pfeif auch die vielleicht 50 Euro Unterschied und kaufe mir ein richtiges Notebook.
Und dabei ist es mir egal, ob es ein Asus, Dell, Fujitsu, Hp, Lenovo, Msi, Samsung, Sony oder Toshiba ist.
Oder wie sie alle heißen.
Irgendwie kriegt man das schon hin.
Einzige Einschränkung sind die Toshiba-Notebooks bzw. Harddisks.
Da stört es mich sehr, daß Toshiba kein Hardware-Diagnose-Tool herausbringt und man keinerlei offizielle Möglichkeit wie bei allen anderen Herstellern hat, eine eindeutige Fehlerdiagnose zu machen und damit einen RMA-Request zu öffnen.
Nur beim Acer gibts immer wieder Situationen wo man sich auf den Kopf stellen kann, man kriegt das Zeug nicht hin, und daher mag ich die nicht mehr.
Da schmeißt man dann halt die kabellose Maus weg.
Aber damit ist die Kostenersparnis auch wieder weg.
Und man fühlt sich nicht gut dabei, wenn man bei jedem neuen Teil zittern muss, ob es das Acer auch wirklich verkraftet oder ob da nicht schon wieder der nächste Hund begraben ist.
Zitat:
Zitat von Lowrider20
Genau. Verbiete nicht jedem seine eigene Meinung! Daran könntest du dich halten!
|
Woran machst du das fest, daß ich jedem seine eigene Meinung verbiete ?
Ist es bereits jemand anderen die Meinung verbieten, wenn er sagt: Kauf dir das neueste Teil vom Hofer.
Und ich sage: Hau weg den Dreck und kauf dir was gescheits, kostet auch nicht viel mehr.
Oder ist es nicht vielleicht die Meinung verbieten, wenn man jemanden massiv mobbt, nur weil er die eigene Meinung nicht teilt ?
So auf die Art von: "Willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein" ?