Zitat:
Zitat von Autrob
mich würde interessieren, welches modem von der telekom du hast. mir ist nicht bekannt, daß die ne kiste haben, die nicht sowieso wlan fähig ist.
|
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe dann waren das alle vor dem Speedtouch 585. Also nicht mal wenige.
Zitat:
Zitat von Autrob
daß deine geräte eine 192er adresse bekommen, ist eh klar, muß auch so sein.
|
Wenn Sein speedtouch auf Multiuser konfiguriert ist (was sehr wahrscheinlich ist) darf eben genau das nicht sein.
Zitat:
Zitat von Autrob
in deinem router würde ich eine fixe ip vergeben.
|
Eben eine aus dem IP Bereich des Speedtouch (z.b.: 10.0.0.150)
Zitat:
Zitat von Autrob
eventuell mußt im router noch die dns server von aon hinterlegen und als gateway die 10.0.0.138 vom modem.
dann gehts.
|
Spielt nur eine Rolle wenn das Modem an den Wan Port des Netgear angeschlossen wird. Was aber keinen Vorteil hat wenn das Speedtouch auf Multiuser konfiguriert ist
Zitat:
Zitat von Autrob
Und: alle weiteren geräte, die du per kabel oder wlan in das netz hängst, werden eine 192er adresse bekommen.
|
Genau dann wird es aber nicht funktionieren.
Wie Schon mehrfach erwähnt, DHCP im Netgear ausschalten und fixe IP (z.B.: 10.0.0.150) zuweisen.
Speedtouch und alle PCs an die LAN Ports des Netgear und den Rest per Wlan. Dann bekommen alle Clients IP, Gateway und DNS vom DHCP des Speedtouch.
Lg Franz