Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2011, 23:07   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
Empfehlung: Lass in Zukunft besser die Finger vom Ruhezustand, denn dann passiert wahrscheinlich wieder dasselbe, wenn du wieder die Platte wechselst.
Das kann man so nicht sagen.

Die Information über den Ruhezustand befindet sich vollständig auf der Platte. Entferne ich sie aus einem Rechner, dann weiß der Rechner nichts mehr vom Ruhezustand.

Gefährlich sind nur zwei Szenarien:
1. Man sollte die entfernte Platte natürlich in keinen anderen Rechner einbauen und dann zu booten versuchen. Das Aufwachen aus dem Ruhezustand auf einem fremden (und nicht identischen) Rechner geht mit Sicherheit in die Hose und könnte eventuell auch das darauf installierte BS beschädigen.

2. Die Inhalte der entfernten Platte mit einem Tool auf eine größere Umkopieren und diese größere wieder einbauen und versuchen, aus dem Ruhezustand hochzukommen. Schließlich gibt es im abgespeicherten Status jede Menge Information über die alte Platte, die plötzlich nicht mehr stimmt. Da gibt es vermutlich einen ganzen Rattenschwanz von möglichen Fehlfunktionen.
Wenn hingegen vor dem Kopieren der Festplatte das BS sauber heruntergefahren wurde, werden beim Booten mit der neuen Platte die Plattenparameter neu eingelesen und die Dateisysteme richtig initialisiert. Das funktioniert in der Regel problemlos.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten