Das stellt sich gleich die nächste Frage, wie sich ein Geräteleben definiert ?
Ich verstehe das so, daß es eine gewisse Anzahl an (wenigen) Jahren gibt, innerhalb derer das Kartenmaterial gewartet und bereitgestellt wird.
Und danach soll/muss man wieder was neues kaufen, wenn man wieder updates braucht.
Ein Bekannter von mir hat übrigens auch ein Garmin Navi, weiß aber jetzt nicht das exakte Modell.
Der hat mir unlängst von seinem Problem erzählt, und zwar kann er das Kartenmaterial nur auf die Micro SD Karte speichern, und die ist maximal 2 GB groß.
Das Navi unterstützt nämlich keine Micro SD HC Karten.
Und irgendwie ist auch der Gerätespeicher nicht größer und daher kommt er nicht weiter.
Da er aber aus beruflichen Gründen in ganz Europa unterwegs ist, hat er keine wirkliche Lösung, denn es passen einfach nicht alle Karten von Europa gemeinsam drauf.
Bleibt nur ein Neukauf, richtig ?
Genau das will er nämlich nicht.
|