Die alte HP-Mühle eines Bekannten hat immer mehr angefangen zu zicken, da haben wir uns nach einigen Optimierungsversuchen darauf geeinigt ein neues System zu kaufen. Aus Sympathie zu HP ist es dann ein Compaq-Komplettsystem geworden, vor allem auch da Eigenbau-Rechner mit OS-Lizenz deutlich teurer wären.
Es ist grundsätzlich eine brauchbare Kiste, aber da wurde dermaßen der Sparstift angesetzt, unglaublich:
Kein IDE-Anschluss - die (relativ neue) Festplatte des alten Systems konnte nicht weiterverwendet werden, ein Adapter muss her
Kein DVI-Ausgang, nur VGA - wtf, wir schreiben das Jahr 2010/2011
Das Netzteil hat heiße 2(!) Stromanschlüsse für SATA, sprich es ist keiner mehr frei, dazu aber noch gnädiger Weise einen kleinen Molex-Anschluss für ein Floppy-Laufwerk (wtf #2).
Über das billige Gehäuse, den lauten Lüfter, die fehlende Recovery-CD usw. will ich gar nicht reden
Ich denke fast dass man in dieser Preisklasse mit einem Hofer-PC besser unterwegs ist ...
