Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2010, 08:11   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

also: olympus käme für mich überhaupt nicht in frage. in einem anderen forum habe ich schon wieder mal gerüchte darüber gehört, dass olympus wegen fehlendem finanziellem erfolg die DSLR-sparte zumacht so wie sie es seinerzeit mit dem analogen OM-system gemacht haben. hier wäre mir einfach das risiko zu groß, dass ich hinterher wie der begossene pudel dasteh.

bei sport (wobei ich da nicht unbedingt schach oder ähnliche sportarten hinzuzähle) wirst mit der 550D auf dauer keine große freude haben, da sie zu langsam ist. aber bei den anvisierten kosten hast du nirgends eine chance. und zudem wirst du dann vermutlich auch in entsprechend schnelle (AF-mäßig) objektive investieren müssen.

anstelle dem 50-150er von sigma würde ich versuchen, das hervorragende 50-135er von tokina gebraucht zu erhaschen.

zum 70-200er: du weißt, dass die 2.8er variante - egal von welchem hersteller - ein saumäßig schweres teil ist? ohne (einbein-)stativ ist da in der regel kein staat zu machen. alternativ wäre das canon 4.0/70-200 L IS USM eine möglichkeit - und gebraucht schon mal um unter 500 euro zu bekommen.

ansonsten meine ich: wofür man sich heute entscheidet, spielt im grunde genommen nur eine untergeordnete rolle - ausgereift sind die modelle bei allen herstellern.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten