Zitat:
Zitat von enjoy2
|
Ich konzentriere mich mal auf Olympus. Da wäre anzumerken, dass ich auf die Sigmas verzichtet habe, weil die Serienstreuung einfach zu groß ist. Selbst, wenn die Objektive bei Bedarf (Frontfokus, Backfokus, gar nicht scharf, Linsen schief eingebaut etc.) recht problemlos getauscht werden, so nervt das trotzdem; jeden Fehler sehe ich nicht gleich zu Beginn.
Das 14-54mm 2.8-3.5 II ist ein sehr gutes Objektiv, das auch blitzschnell bei LiveView agiert. Das 12-60er wäre am Sucher noch einen Tick schneller, am LiveView dafür langsamer, bietet aber bestechende Schärfe und Kontrastverhalten. Ist aber leider auch teurer und schwerer.
Das 50-200m ist untadelig, am Sucher schnell und dem 12-60mm ebenbürtig. Gut, kostet auch Geld.
Recht wichtig auch: Zuikos - egal, welches Objektiv und welcher Klasse - bieten mit einem Body immer eine durchgehende Farbstellung, was nicht in jedem System von jedem Original-Objektiv gesagt werden kann.
Zitat:
Zitat von enjoy2
tja, bin für Tipps offen, von den Werten her gefällt mir derzeit das Canon System besser.
|
Bitte erklär mir das mal näher - ganz abgesehen davon, dass mir die Daten meiner HiFi-Anlage immer schnurz, der Klang aber ganz wichtig war.
Grundsätzlich ist es aber so, dass jedes bessere System dich glücklich machen kann. Wichtig ist, dass es dir "passt". Handling ist dabei ein ganz wichtiger Faktor.