Diese Gefahr würde ich als minimal bis nicht existent beurteilen. Erst eine in die Jahre gekommene Distribution könnte anfällig sein, sofern nicht upgedatet wurde. Eine Firewall ist unabhängig vom OS ja ohnedies Pflicht. Wenn jemand mit Hilfe von Ubuntu sein Windows zerschießt, dann meistens, weil mit Rootrechten im Windows-System herumgedoktort wurde (wissentlich oder unwissentlich).
|