Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2010, 18:01   #6
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Ich würde nicht die ganze Festplatte überschreiben.
Üblicherweise gibt es eine versteckte Partition zur Wiederherstellung des Betriebssystems. Diese würde ich unangetastet lassen.
ich würde definitiv NICHTS unangetastet lassen.
denn ich kann nicht ausschließen, dass irgendwie irgendwelche daten auf diese versteckte part geschrieben hat...

btw
"restlos löschen" ist an sich so ne sache...
hierfür bleibt eigentlich nur das verschrotten des gesamten (!) teils. nicht umsonst machen dies einige meiner kunden mit allen geräten, die irgendwann mal in deren netzen gewesen sind (rechner, router, switches und das andere zeugs). wird nichtmal zur reperatur geschickt, auch nicht, wenn noch garantie/wwi bestehen würde...
(ok, DAS is für private daten etwas --- stark)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten