Ich habe Gehäuse in der E-SATA Version gebraucht gekauft, und es tut seinen Dienst. Die HDD-Montage hätte man aber besser konstruieren können.
Und du willst jetzt die externe zerlegen? Investiere lieber noch rund 40 Euro in eine neue HDD, die du ins neue Gehäuse einbaust. Wenn alles problemlos klappt, schickst die alte zum Händler zurück und läßt sie umtauschen/reparieren.
Wenn sie zurück kommt, kannst dann eine von den beiden externen verkaufen oder eben beide behalten.
SATA 150 ist ausreichend, wenn man keine SSD darin verbauen will. Und klar stoßen auch diese HDDs schon deutlich an die Grenze von USB 3.0.
Da man um das gleiche Geld aber auch aktuelle Teile bekommt würde ich die nehmen.
|