01.12.2010, 23:02
|
#42
|
Newbie
Registriert seit: 01.12.2010
Alter: 46
Beiträge: 6
|
Bei der analogen Fotografie geht es noch viel mehr um das gesamte Handwerk und man kann gewissen Bestandteile vergrößern und diese dann auch noch scharf darbieten für den Rezipienten. Wo die digitalfotografie noch teilweise ihre Problem hat, wobei in der Analogenform auch das Greifbare mehr heraus kommt. Man besitzt das Foto auch als eines und kann es in ein Fotoalbum oder ähnliches fügen, was man bei einem digitalen Format nicht hat. Da endet ist meistens auf einer externen Festplatte die dann meistens auch noch unbenannt in einen Ordnder, wie "Sommer 2008" gefügt wird. Zu dem Thema kann ich meines erachtens einen guten Film entpfehlen. Blow up heißt der, setz mal den Wikipedia-link. Link
|
|
|