Zitat:
Zitat von Quintus14
...
Wenn Du Dir nach Deiner Methode einmal das System zusammen haust und eine Neuinstallation erforderlich ist, musst Du eh die Programme auch neu installieren, weil selbige bei der Installation jede Menge Zeugs in die Registry etc. schreiben. Programme & SYS zu trennen bringt IMHO nichts.
...
|
Diese Aussage stimmt einfach nicht!
Wenn ich eine eigene Systempartition habe, kann das System mit relativ einfachen Mitteln immer auf sehr guter Performance gehalten werden. Mische ich es mit den Programmen, verteilt sich das System mit den regelmäßigen Updates unweigerlich auf einer wesentlich größeren Partition, womit die Zugriffszeiten für den Systembetrieb deutlich steigen.
Und wenn ich von der Systempartition nach jeder größeren Änderung ein Image ziehe, brauche ich nach einem Systemcrash oder plötzlich auftretenden gravierenden Problemen nur die Systempartition zurückspielen und muss keinesfalls zig Softwarepakete neu installieren! Sinnvollerweise macht man das regelmäßige Sichern auch bei der Programmpartition. Dort wird es aber nach einer Anlaufphase seltener nötig sein als bei der Systempartition. Die Aufteilung auf zwei Partitionen bringt bessere Performance und reduziert die Zeiten für Sicherung und Wiederherstellung.
