Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 00:00   #2
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

sagen wir mal so: grundsätzlich könnte man ja domain controller, fileserver und firewall auf einem gemeinsamen system zusammen-virtualisieren oder auch betreiben.

aus gründen einerseits der sicherheit und andererseits der betriebssicherheit mag es sinn machen, das aufzutrennen.

dazu mehr: bei einem config-fehler oder fehlerhaften update hängt der fileserver "plain" im internet - was meist als suboptimal empfunden wird.
desweiteren bedeutet ein reboot des fileservers automatisch auch, dass internet nicht geht - auch nicht gerade toll.

wenn für den einsatzzweck niedrige verfügbarkeit und die option, was falsch zu machen, akzeptabel sind, spricht nix dagegen.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten