Dann habe ich noch eine Verständnisfrage:
Ich habe zu Hause ein kleines Netzwerk mit WLAN / LAN und DHCP Server. Mein Notebook ist über WLAN mittels DHCP mit dem Netzwerk verbunden. Am LAN hängt ein Printserver an diesem ein LJ4. Der Printserver hat eine feste IP Adresse. Den Druckertreiber habe ich als lokalen Drucker mit TCP/IP Anschluss konfiguriert und die Printserveradresse eingetragen. Funktioniert mit mehreren Computern super.
Wenn ich wie im Post #13 dem PC die IP Adresse vom Drucker eingeben würde, schmeisst mich der DHCP Server (zu recht) raus, weil die Adresse doppelt vergeben ist.
Wo habe ich den Denkfehler?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|