1)wärmeleitpaste bringt sehr wohl einiges, wenn sie möglichst dünn aufgetragen ist. probiers mal.
2)welchen lüfter hast du auf dem papst. die silent variante (papst ngml) könnte zu schwach sein für einen athlon 1200.
3) deinem profil entnehme ich, dass du ein msi6330 hast. msi meint dazu auf der homepage, dass die automatische spannungserkennung bei athlon cpus mit mehr als 1GHz meist nicht richtig funktioniert. überpfrüf mal die corespannung (sollte für den 1.2er 1.75Volt sein). wenn die zu hoch ist, kann das auch ein grund für die temperatur sein. (bios per hand einstellen)
4) umgebungstemperatur: gibt es zusätzliche gehäuselüfter? wenn nicht: unbedingt einen in der nähe der cpu anbringen. das bringt bis zu 20°C
bedenke auch, dass das msi6330 kaum einen sicherheitspolster zu den gemessenen temperaturen hinzurechnet (wie z.b. das asus a7v). das msi zeigt also bei gleicher temp rund 10-15°C weniger an als vergleichbare boards
(zum vergleich ich hab einen athlon 1300 auf dem 6330 und derzeit 32° Idle (mit vcool) 44°max nach 1h unreal tournament)
lg mrwolf
|