Ich bin bei Bnet, die gehören ja mittlerweile auch zu Kabsi.
Auch die Bandbreiten sind mittlerweile gleich, sowohl bei Kabsi als auch bei der Bnet bis zu 20 Mbit down und 1 Mbit up.
Der Vorteil ist, daß man ein Dreierpaket von Telefon, Internet und TV bekommt.
Ist auf jeden Fall billiger als Kabel-Tv + das Kombipaket mit Adsl und Telefon zusammen.
Und nein, Zwangstrennung gibts bei Kabel-Anbietern generell nicht.
Und eigentlich auch bei Adsl-Anbietern nicht.
Das ist eine rein österreichische Spezialtät, den Wahnsinn gibts wirklich nur bei der Telekom-Austria.
(In Deutschland gibts das zwar auch, aber nur nach 24 Stunden, nicht mit 8 Stunden wie bei uns)
Dürfte eine gute Möglichkeit sein, den Leuten das Business-Paket anzudrehen, obwohl sie das gar nicht wollen und brauchen.
Bei Aon gibts ohne Zwangstrennung nur das Business-Angebot, da gibts überhaupt kein Aon Tv.
Aon Tv bei den privaten Komibpaketen braucht außerdem wertvolle Bandbreite.
Und es ist limitiert auf max 2 Geräte, also ein Fernseher und Recorder sind schon das Limit.
Bei Kabsi kannst du unbegrenzt viele Tv-Geräte anschließen, und das ohne zusätzlichen Receiver, wenn das Tv-Gerät bereits einen DVB-C-Receiver integriert hat.
Achtung !
Es muss ein modernes Gerät mit DVB-C HD Receiver sein !
Die alten Dvb-C ohne HD sind nicht ausreichend, da kannst du dann zwar schon die digitalen Sender empfangen, aber die HD-Sender eben nicht.
Als Recorder verwende ich einen
Technisat DigiCorder HD K2
mit 500 GB HDD.
http://www.technisat.de/index12e2.ht...B_C_,de,67-247
Für kostenpflichtige Zusatzangebote wie SKY musst du dich vor dem Kauf des Gerätes einfach informieren, ob der entsprechende Slot für die Karte vorhanden ist. Hast du diesbezüglich konkrete Vorstellungen ?
Ich würde das eher bleiben lassen, das wird sehr teuer.
http://www.sky.at/web/cms/de/abonnieren-preisinfos.jsp
Das kostet mit 4 HD-Sendern und dem Film-Paket Euro 42,90 pro Monat !!!
Das sind über 500 Euro pro Jahr.
Lass dich von dem Einsteiger-Angebot nicht verblenden, das geht ordentlich ins Geld.
Also mir reicht wirklich das Angebot im Kabel, es werden immer mehr Programme.
Es ist da schon sehr schwer den Überblick zu behalten.
Eine interessante Kombination für den Pc-Arbeitsplatz ist übrigens der Samsung SyncMaster P2770 HD.
https://www.ditech.at/artikel/TF27S2...r_P2770HD.html
Achtung ! Nur die HD-Version hat den Dvb-c HD Receiver, nicht die H-Version.
Und noch was:
Bei Kabsi bekommt man wirklich die Bandbreite, die man bezahlt hat.
Bis zum Anschlag.
Und nicht nur ca. die Hälfte von dem was beworben wurde, wie es beim Adsl der Telekom der Fall sein kann.
Alles klar ?
Fragen ?