Zitat:
Zitat von LDIR
Bleifreier Lot? So etwas benutzt doch kein vernünftiger Mensch, weil er zu Whiskers-Bildung neigt, und wenn die groß genug angewachsen sind, gibt es kurzschlüsse. Lieber normalen verbleiten Lot verwenden.
In manchen Bereichen (z.B. Medizinische Geräte) ist es deswegen verboten bleifreien Lot zu nehmen.
Die vorgeschlagenen Lötstationensind tatsächlich Kinderspielzeuge oder Anfänger-Lötkolben. Man kann damit zwar SMD löten, aber mit Sicherheit kostet es mühe. Ich empfehle SMD-Lötpaste und einen ordentlichen Heißluft-Lötkolben, vor allem wenn Chips verlötet werden müssen.
http://cgi.ebay.at/Weller-Lotstation...item19c01449eb
oder zumindest:
http://cgi.ebay.at/SMD-Heisluft-Lots...item5d2a5005d1
|
Jein - an und für sich gibt es seit Juli 2006 die RoHs Richtlinien die bleihaltigs Lot in der Herstellung von Elektrogeräten nicht mehr erlaubt. Natürlich gibt es massig Ausnahmen (Militär, Medizin, Sicherheitstechnik, Luft-Raumfahrt, etc...)
Für Privatanwender ist das ganze natürlich auch hinfällig - aber OP hat ja nocht nicht gesagt was er damit machen will (obwohl ich mal annehme er ist Privatanwender)