Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2010, 10:09   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

das ganze kommt mir ziemlich teuer vor.
hab erst vor kurzem ein system mit besserer graka, größerer hdd und ssd ums selbe geld zusammengestellt.

vorschläge von mir:

- mainboard mit usb3 support und ähnlicher ausstattung, zusätzlich günstiger:
gigabyte p55-usb3
http://geizhals.at/a501033.html

- als cpu den i5-760. 2 unterschiede zum 860: der fehlende ht-support (was nur in hardcore multithreaded anwendungen was bringt) und um 60€ günstigerer preis.
http://geizhals.at/a546570.html

- zum gehäuse: Lian Li ist ohne zweifel ne sehr gute marke, aber imho zu teuer.
der xigmatek midgard ist z.b. nur halb so teuer und bietet alles was man sich um den preis wünschen kann. entkoppelte festplatten, gute verarbeitung usw. das aussehen ist natürlich geschmackssache.
http://geizhals.at/a434592.html

- der noctua ist ein genialer kühler (hab ihn selbst), wenn man aber nur wenig oder nicht übertaktet ist er rausgeschmissenes geld.
der EKL Brocken bietet fast die gleiche leistung für deutlich weniger geld
http://geizhals.at/a398435.html

- eine einzelne 1TB hdd ist imho komisch. ist weger ein datengrad noch ne sysplatte.
ich verbau in letzter zeit sehr gerne eine "langsame" grüne platte von 1-2TB als datensilo + eine einzelne schnelle (ca. 500GB) oder auf wunsch ne SSD.
http://geizhals.at/?cat=hdssd&bpmax=...orce~252_61440
der performancegewinn ist enorm

- die soundkarte von creative würde ich weglassen wenn win7 verwendet werden soll. treiberprobleme sind vorprogrammiert.
ich empfehle zuerst den onboard zu testen und ggf eine karte eines anderen herstellers nachzurüsten.

- die gtx460 ist ne tolle karte. jedoch wenn das hauptaugenmerk nicht auf games liegt würde ich zur 768mb version greifen -> 50€ günstiger und nur etwas langsamer. und wenn man auf hohen auflösungen (>= 1920x1200) spielen will, gleich ne hd5850/70.


das ist meine meinung zu einem intel-sys. denn für ein allround sys würde ich zurzeit amd empfehlen -> gleiche leistung bei geringeren kosten und besserer ausstattung. außerdem sollen die neuen amd-cpus auf am3 laufen.
1156 hingegen ist tot (kommen keine neuen cpus mehr) und 1366 imho zu teuer.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten